Picasso
_0x90.jpg)
8_0x90.jpg)
_0x90.jpg)
_0x90.jpg)
Allgemeines
Wir nannten sie Picasso (geb. ca. 04/2020), erstens wegen ihrer bunten Zeichnung, zweitens wegen den Umständen, wodurch sie in einem kleinen Raum in einem Kunststudio unterkommen musste, und dadurch für die Kinder, die dort malen zu deren Kunstmaskottchen geworden ist.
Die Maus wurde ursprünglich von der Strasse gerettet und kam in ein Tierheim, welches wir vor Ort aufbauen. Danach durfte Picasso die Koffer packen und kam zu uns nach Stuttgart auf die Pflegestelle.
Doch leider kam dann die traurige Nachricht, das sie Leukose positiv ist. Sie musste in ein separates Zimmer untergebracht werden, und sitzt dort ganz einsam den ganzen Tag. Denn für andere Katzen ist es ja ansteckend.
Picasso, fühlt sich aber Pudelwohl und hat noch lange nicht vor zu sterben. Sie ist ein Traum vom Charakter, macht Muttertritt sogar beim gehen. Sie freut sich immer sehr, wenn der Mensch rein kommt.
Sie sucht einen Einzelplatz, ohne weitere Katzen. Die Menschen die sie bekommen, können sich glücklich schätzen, weil sie so toll ist.
Picasso wartet auf einer Pflegestelle in Stuttgart auf Euch.
Sie ist kastriert, entwurmt, gechipt, geimpft und negativ auf FIV und leider positiv auf Leukose getestet, wofür eine Schutzgebühr pro Tier entsteht, um wieder anderen Tieren die medizinische Grundversorgung zu ermöglichen.
Anmerkung Katzenvermittlung-BW:
Lesen Sie hier mehr über Katzenleukose (FelV), was es bedeutet und wie Sie Ihrer Katze helfen können.
https://www.katzennothilfe.de => Positiver Leukosetest - was tun?
(externer Link - wir verweisen auf unseren Haftungsausschluss)